[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2003

Pilze und Douglasie in BaWü

Geschrieben von: EricS
Datum: 14. November 2003, 20:39 Uhr

Antwort auf: Re: PEF und Waldwirtschaft (Matthias)

Hallo zusammen,

schön, daß sich doch eine kleine Diskussion um das Thema entwickeln konnte, bevor der Thread im Niemandsland verschwunden ist :-))

Ich habe einmal in der BaWü-Pilzflora (Bände 1-4) geblättert, um nach "Douglasienpilzen" zu fahnden. Bisher fand ich übrigens keinen obligat an Pseudotsuga gebundenen Einwanderer (wie den Douglasienröhrling). Vielmehr wird die Douglasie auch von unserer Pilzflora angenommen, aber scheinbar nur zögerlich und auch nur dann, wenn es nichts besseres gibt. Eine Ausnahme könnte vielleicht der Rosafarbene Saftporling [Oligoporus placenta] sein, der an dreien seiner bisher nachgewiesenen fünf Standorten an Douglasienholz gefunden wurde.

Hier die Mykorrhiza-Pilze, die unter Pseudotsuga in BaWü gefunden wurden (die Zahlen in Klammern beziffern die Anzahl der Nachweise):

Amanita citrina - Gelber Knollenblätterpilz (1)
Amanita excelsa - Grauer Wulstling (1)
Amanita fulva - Rotbrauner Scheidenstreifling (1)
Cantharellus cibarius - Pfifferling (1)
Cantharellus tubaefiormis - Trompetenpfifferling (2)
Lactarius camphoratus - Kampfermilchling (1)
Lactarius deterrimus - Fichtenreizker (1 aber sehr unsicher)
Rhodocollybia butyracea var. butyracea - Butterrübling (1)
Rhodocollybia maculata - Gefleckter Rübling (1)
Russula densifolia - Dichtblättriger Schwarztäubling (1)
Russula foetens - Stinktäubling (1)
Russula ochroleuca - Ockertäubling (1)
Russula olivacea - Rotstieliger Ledertäubling (1)
Russula puellaris - Milder Wachstäubling (2)
Tomentella lateritia (1)
Tomentella subclavigera (1)
Tomentella sublilacina (2)
Tylopilus porphyrosporus - Düsterer Röhrling (1)
Xerocomus chrysenteron - Echter Rotfußröhrling (2)

Außerdem soll auch der Stahlblaue Rötling (Entoloma nitidum) unter Douglasie vorkommen ("aus einem Nachbarland angegeben").

Sowohl symbiontisch als auch saprotroph können Lacktrichterlinge leben. Zwei Arten wurden mit Pseudotsuga in Verbindung gebracht:

Laccaria amethystea - Violetter Lacktrichterling (1)
Laccaria laccata var. laccata - Rötlicher Lacktrichterling (1)

Der große Rest sind Saprobionten (incl. Parasiten), die sich rund um die Douglasie fanden. Dazu gehören Streuzersetzer wie Holzzersetzer etc.

Aleurodiscus amorphus - Orangefarbene Mehlscheibe (2)
Amphinema byssoides - Fransiger Wollrindenpilz (1)
Antrodia serialis - Reihige Tramete (1)
Athelia epiphylla (1)
Botryobasidium pruinatum var. laeve (1)
Botryobasidium subcoronatum - Schnallentragende Traubenbasidie (1)
Botryohypochnus isabellinus - Sternsporiger Spinnwebrindenpilz (1)
Calocera viscosa - Klebriger Hörnling (2)
Ceriporiopsis mucida - Weicher Schnallenporling (1)
Clavulina coralloides - Kammförmige Koralle (1)
Clavulina rugosa - Runzlige Koralle (1)
Coniophora arida (2)
Coniophora arida var. suffocata (1)
Dacryomyces stillatus - Zerfließende Gallertträne (3)
Exidia plana var. pithya - Teerflecken-Drüsling (3)
Fomitopsis pinicola - Rotrandiger Baumschwamm (2)
Ganoderma carnosum - Dunkler Lackporling (3)
Ganoderma lucidum - Glänzender Lackporling (1)
Gloeocystdiellum furfuraceum (1)
Gymnopus confluens - Knopfstieliger Rübling (3)
Gymnopus peronatus - Brennender Rübling (3)
Hapalopilus nidulans - Zimtfarbener Weichporling (1)
Heterobasidion annosum - Wurzelschwamm (1)
Hyphoderma pratermissum (1)
Hyphoderma setigerum - Feinborstiger Rindenpilz (1)
Hyphodontia nespori (1)
Hyphodontia sambuci - Holunder-Rindenpilz (1)
Hypholoma fasciculare - Grünblättriger Schwefelkopf (1)
Lepista flaccida - Fuchsiger Röteltrichterling (1)
Leptosporomyces mutabilis (1)
Limacella illinata - Gländender Schleimschirmling (2)
Lycoperdon pyriforme - Birnenstäubling (k.A.)
Marasmiellus ramealis - Ast-Zwergschwindling (7)
Marasmius scorodonius - Echter Knoblauchschwindling (1)
Melanoleuca cognata - Frühlings-Weichritterling (1)
Mycena pura - Rettichhelmling (1)
Mycena rorida - Schleimfuß-Helmling (1)
Mycena galopus - Weißmilchender Helmling (incl. var.nigra) (1)
Mycena galericulata - Rosablättriger Helmling (1)
Oligoporus caesius - Blauender Saftporling (1)
Oligoporus placenta - Rosafarbener Saftporling (3 von 5!!)
Oligoporus sericeomollis (1)
Oligoporus stipticus - Bitterer Saftporling (1)
Panellus mitis - Milder Zwergknäueling (4)
Phaeolus spadiceus - Kiefern-Braunporling (6)
Phellinus hartigii - Weißtannen-Feuerschwamm (1)
Phlebia lilascens - Lilafarbener Kammpilz (1)
Phlebiella pseudotsugae (1)
Phlebiella vaga - Schwefelgelber Rindenpilz (1)
Physisporinus sanguinolentus (1)
Piloderma byssidnum - Weißer Hautrindenpilz (1)
Plicatura crispa - Krauser Aderzähling (1)
Pulveroboletus lignicola - Nadelholzröhrling (1)
Resinicium bicolor - Zweifarbiger Harzrindenpilz (4)
Schizophyllum commune - Gemeiner Spaltblättling (1)
Schizopora paradoxa - Veränderlicher Spaltporling (1)
Serpula himantioides - Wilder Hausschwamm (1)
Sistotrema brinkmannii (1)
Skeletocutis carneogrisea - Fleischgrauer Knorpelporling (1)
Sparassis crispa - Krause Glucke (2)
Steccherinum ochraceum - Ockerrötlicher Resupinatstacheling (1)
Stereum sanguinolentum - Blutender Nadelholz-Schichtpilz (11)
Trametes hirsuta - Striegelige Tramete (1)
Trechispora farinacea - Mehliger Stachelsporling (1)
Trichaptum abietinum - Gemeiner Violettporling (3)
Tricholomopsis rutilans - Rötlicher Holzritterling (2)
Tubaria furfuracea - Gemeiner Trompetenschnitzling (1)
Tubulicrinis gracillimus (1)
Tulasnella eichleriana (1)
Tulasnella violea (1)
Vesiculomyces radiosus - Zitronengelber Gloeocystiden-Rindenpilz (1)
Xerula radicata - Grubiger Wurzelrübling (1)

Viele Grüße,

Eric

Beiträge in diesem Thread

PEF und Waldwirtschaft -- EricS -- 13. November 2003, 23:03 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- Thomas Pruß -- 14. November 2003, 08:54 Uhr
*g* -- EricS -- 14. November 2003, 12:26 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- Thomas Pruß -- 14. November 2003, 08:58 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- Matthias -- 14. November 2003, 09:06 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- rudi -- 14. November 2003, 15:50 Uhr
Pilze und Douglasie in BaWü -- EricS -- 14. November 2003, 20:39 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- Georg -- 14. November 2003, 09:34 Uhr
Ok, das ist besser als meine Lieferung! *oT* -- Thomas Pruß -- 14. November 2003, 09:41 Uhr
Widerspruch.... -- Christoph G -- 14. November 2003, 09:55 Uhr
Re: Widerspruch.... -- Georg -- 14. November 2003, 14:59 Uhr
Re: Widerspruch.... -- Anette -- 14. November 2003, 15:47 Uhr
Ihr habt ja recht, aber.... -- Christoph G -- 14. November 2003, 16:47 Uhr
Re: Ihr habt ja recht, aber.... -- Birgit -- 15. November 2003, 01:28 Uhr
ich fänd das auch schöner... -- Christoph G -- 15. November 2003, 11:42 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- Pilztom -- 14. November 2003, 18:19 Uhr
Re: PEF und Waldwirtschaft -- Matthias -- 17. November 2003, 00:18 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2003 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.