Hallo,
ein markanter Pilz, der in den letzten Jahren immer häufiger wird, ist der
Süßriechende Faserling (Psathyrella sacchariolens). Er wurde erst 1984
neu beschrieben, was angesichts der auffallenden Merkmale verwundert. Der
Pilz ist daher vermutlich ein "Neuzugang" oder erst vor kurzem entstanden. Er
ist sparrig schuppig (die Schuppen fallen aber rasch ab)
und riecht stark süßlich etwa vergleichbar
Entoloma icterinum (Gelber Rötling) oder den süßriechenden Fälblingen
(Hebeloma sacchariolens s.l.). Ich finde diesen Faserling regelmäßig
auf Rinden- und Holzabfällen meist spät im Jahr (ab Mitte Oktober).
Vereinzelt auch im Frühjahr (z.B. Mai 2003). Gestern nun ein Massenvorkommen
auf einem alten Sturmholzlagerplatz, wo letztes Jahr noch Hunderte Spitzmorcheln
wuchsen (dieses Jahr aber nicht eine einzige). Achtet mal auf
solche Habitate, dann werdet ihr vielleicht auch fündig. Hier die Bilder:
Georg
|