|
Pilze Pilze Forum Archiv 2007
Re: Landesjagdverband: Pilzsucher stören Wild
Geschrieben von: Mäxle Antwort auf: Re: Landesjagdverband: Pilzsucher stören Wild (Vincenzo)
Datum: 22. Juni 2007, 16:17 Uhr
Hallo Vincenzo Ja, bei uns wurden schon Hunde erschossen, die man beim vermeintlichen Wildern erwischt hat. Man konnte es in der Zeitung lesen. Gemäss nachfolgendem Schild, das am Eingang des Waldes hängt, werden Hunde- besitzer darauf aufmerksam gemacht. In Wirklichkeit aber sehe ich kaum einen Hundehalter, der seinen Hund an der Leine führt.
Gelegentlich kann man deshalb auch solche Reaktionen der Leute bestaunen:
Viel schlimmer noch ist der seit 2 Jahren anhaltende Raubbau in unseren Wäldern, wo das Abholzen kein Ende mehr findet, die geschälten Bäume entlang der Waldwege aufgeschichtet sind und der restliche Holzabfall in den Wäldern liegen bleibt. Ein Durchqueren des Waldes wird somit verunmöglicht, ganz zu schweigen von den zerstörerischen Spuren dieser Aktionen. Mein Lieblingswald, in dem neben Flockis, Steinis usw. auch einige Eichhasen wuchsen, wurde dem Erdboden gleichgemacht. Es tut mir heute noch leid für jeden Eichhasen, den ich stehen liess, denn nun werden auf Jahre hinaus überhaupt keine mehr wachsen, wenn überhaupt noch! Und Rehe, denen ich bei meinen Waldgängen recht oft begegnet bin, sind bereits zur Rarität geworden, nachdem ihnen solche Wälder ja keinen Schutz mehr bieten und ohnehin an jeder Ecke ein Hochsitz steht. Wenn man diese Zerstörungen sieht, wo der Waldboden über Jahre hinweg geschädigt ist, mutet es schon ironisch an, den Pilzsammlern an den jeweils ersten 7 Tagen des Monats das Pilzesammeln unter Strafandrohung zu verbieten. Fragt sich nur, wer in den Wäldern das grössere Unheil anrichtet! Weiterhin schöne und erfolgreiche Spaziergänge mit Deinen Hunden im Wald. Pass aber gut auf sie auf. Liebi Grüessli vom Mäxle.
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2007 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.