Gibt es auch ein Bild von der Unterseite/Mikros? So was zotteliges hab ich noch nie gesehen.
Beste Grüße,
Heinz Ebert
: Hallo Andreas und auch alle anderen,
: ich habe die gelbe kleine Lepiota am Wochenende, als ich mit Robin und Felix
: unterwegs war, auf der Düne noch einmal gefunden.
: Die mikrokopischen Merkmale deuten eindeutig auf die Subsektion Fusisporinae
: hin, d. h. spindelige Sporen, hier 14 - 16 µm x 4,5 - 6 µm.
: In dieser Gruppe gibt es nichts was passen könnte.
: Die ins Feld geworfene L. ochraceosulfurescens ist es auch in keinem Fall
: (unabhängig davon, ob es die art nun gibt oder es doch nur eine Form von
: L. clypeolaria ist). Die ist jedenfalls größer 4 - 8 cm gibt Bon an.
: Ich habe hier nur knapp über 1 bis knapp unter 2 cm.
: Die Hüte meiner Art sind einheitlich gelb, der Stiel leicht wollig in der
: gleichen Färbung, evtl. etwas heller. Ein Ring ist nur ganz flüchtig
: vorhanden.
: Ein nachträgliches Gilben gibt es nicht.
: Es gibt aus meiner Sicht nur zwei Möglichkeiten: 1. Es ist eine andere
: Gattung und ich suche an der falschen stelle
: 2. Es ist eine in der Literatur nicht beschrieben Lepiota von
: Silbergrasfluren
: Könnt Ihr mir helfen?