|
Pilze Pilze Forum Archiv 2008
Re: Taunus = trocken --> Frage zur Suchvorbereitun
Geschrieben von: Kattugla Antwort auf: Re: Taunus = trocken --> Frage zur Suchvorbereitun (Stephan Weißer)
Datum: 23. September 2008, 01:54 Uhr
: mit etwas mehr Übung sieht man dann schon beim Durchfahren von Waldgebieten
: ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! *g* - Mit Kalkbuchenhängen und Kiefernheiden isses hier (Hintertaunus) nicht so dolle.
Ich habe tatsächlich gute Erfahrungen mit den Nordhängen (und Nordwest) gemacht, der Tip mit agrowetter.de ist gut.
Da, wo der Wald lichter ist, finde ich mehr als "im dunklen Tann", mit Einschränkungen, denn teilweise sind meine durch Kyrill und Emma ausgelichteten Lieblingsreviere mit Brombeeren überwuchert und Pilzfinderei da so gut wie erfolglos. Wenn Du etwas weiter fahren möchtest: die Wälder rund um Wehrheim sind toll, verschiedene geschlossene Baumbestände auf relativ kleinem Raum, mit feuchten Senken dazwischen. Auch die Saalburg und der Herzberg sind schön - und erfolgversprechend. Die Weiße Mauer (Oberursel nördlich) ebenso.
Und ganz unlogisch, aber bei mir funktionierts: ich habe eine Schwäche für die alten Kultstätten, wie Ringwälle, Keltenschanzen und Hügelgräber. Und bin immer fündig geworden. ;-) Ansonsten hilft tatsächlich nur Erfahrung, die Bereitschaft, auch mal ohne "Beute" im Korb nach hause zu kommen und die völlige Abwesenheit von Leistungsdruck. :-D herzliche Grüße aus dem Taunus
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2008 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.