|
Pilze Pilze Forum Archiv 2009
Stereum rugosum
Geschrieben von: Ingo Wagner
Datum: 15. Januar 2009, 21:17 Uhr
Hallo! Hier noch ein paar Infos: Stereum rugosum (Runzeliger Schichtpilz) entwickelt anfänglich viele kleine Initialfruchtkörper, welche später zusammenwachsen. Dabei sind die Nahtstellen zunächst gut nachvollziehbar.
Die Fruchtkörper sind (relativ zu den anderen Stereum-Arten gesehen) recht dick, es dürfte bei uns die einzige Stereum-Art sein, die mehrjährig wachsen kann (kleines Bild im Bild!)
Die Fruchtschicht wird nicht selten kleinrissig, was sicherlich mit der korkig-kitt-artigen Konsistenz der älteren Frk. zusammenhängt
Dieses ist wohl das aussagekräftigste Bild, da hier auch die braune Hutoberfläche zu sehen ist.
Und er hier ist die Ursache, warum ich mich überhaupt mit dem Pilz abgegeben habe. Zusammen mit anderen "Normalgewachsenen" wuchs er (in meinen Augen völlig untypisch) flächig auf unberindetem Holz.
Mikro:
VG Ingo W An Lothar: Er muss doch bestimmt zu den häufigsten 30 Rindenpilzen zählen? (sonst zweifle ich die Liste an !!)
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2009 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.