|   | 
Pilze Pilze Forum Archiv 2009
Neue Folge: Täubling der Woche #35
Geschrieben von: Thüringer-Holz
Datum: 12. März 2009, 18:56 Uhr
| 
 heute: Russula decolorans (Fries 1821 : Fries 1821) Fries 1838 - Orangeroter Graustiel-Täubling 
 Überrascht ;o) - Back again im neuen Jahr mit einer neuen Folge. Die Winterpause geht ja nun dem Ende
 
 Dieser unkritische Graustieltäubling zeichnet sich durch folgende makroskopische Kennzeichen aus:
 
 Hut: 4-12 cm breit, satt orangegelb, ziegelrot, orangerot oder ockerorange, bei Nässe häufig blasser und
 
 Lamellen: hellgelblich, später buttergelb, zuletzt grau bis schwärzlich angelaufen, gedrängt ohne
 
 Stiel: erst weiß, schließlich asch- bis schwärzlichgrau, oft dunkel längsrunzelig, walzenförmig, locker ausgestopft
 
 Fleisch: weiß, schließlich aschgrau werdend, bröckelig, mild Wert: essbar aber meist sehr dünnfleischig, extrem spröde und total von Maden zerfressen 
 Vorkommen: Mitte Juni bis Anfang Oktober in Kiefern- und Fichtenwäldern auf Sandböden, oft Massenpilz
 
 Sporenstaub: creme bis hellocker (IIc - IIIa) Sporen nach EINHELLINGER: sehr variabel; 8,5-13,5µm x 6,7-10µm groß mit bis 1,6µm langen isoliert derben
 
 Bis zum nächsten mal
 
  | 
|   | 
Pilze Pilze Forum Archiv 2009 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.