[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010

Entoloma venosum

Geschrieben von: Interhias
Datum: 9. Januar 2010, 08:13 Uhr


Servus zusammen,

zur Auflockerung hier mal ein kleines Porträt des Nadelwaldrötlings, den es laut Ludwig nur südlich der Mainlinie gibt. E. venosum wächst wenig spektakulär in der Nadelstreu unter Fichten und Tannen und könnte beim ersten Hinsehen durchaus mit einem Graublatt verwechselt werden, der Mehlgeruch tut sein Übriges.

Beschreibung und Mikros:
Funddaten: 22.09.2009; MTB 8135-4-1-3, 730 m, Dietramszell, Zeller Wald; bei Fichte und Tanne; auf Nadelstreu, büschelig (>20 Fk); Hut: bis 2,6 cm breit, jung kegelig, später flach gewölbt und schwach gebuckelt, Oberfläche feinsamtig (Scheitel) bis feinst faserig (Rand), trocken, matt bis schwach glänzend, dunkel graubraun, Buckel dunkelbraun, Rand kurz über die Lamellen gebogen; Stiel: bis 5 x 0,6 cm, zyl indrisch, hohl, im unteren Drittel schwach spindelig erweitert und basal ausspitzend, schmutzig grau bis graubraun, an der Spitze fein bereift, sonst grob längsfaserig; Lamellen: gerade angewachsen bis kurz herablaufend, normal gedrängt, sehr schmal (kaum über 2 mm breit), jung hellgrau bis grau, reif rosabraun; Schneiden gerade bis schwach konkav, gleichfarbig und glatt; Fleisch: kompakt, cremegrau bis grau; Geruch: im Schnitt nach Mehl; Geschmack: mild, mehlig; HDS: Cutis, in Scheitelnähe mit zahlreichen, keuligen Endzellen, die bisweilen etwas aufragen, Zellbreite ca. 2-14, Enzellen ca. 30-70 x 12-15; Pigment sehr stark quergestreift inkrustierend; an der HDS entspringenden, aufliegenden Hyphen (sehen meist wie abgerissen aus) auch intrazellulär braunes Pigment vorhanden; Schnallen vorhanden; Huttrama: kurz septiert, Zellen ca. 50-110 lang und 10-20 breit; Schn+; Cheilozystiden: Lamellenschneide fertil, keine Zystiden; Kaulozystiden: an der Stielspitze vorhanden, zylindrisch, Schn+; Basidien: 4-sporig; z.B. 37x11, 35x10, 38x11; Sporen: 5-7 (8)eckig, Ecken gut ausgeprägt, 8,4 x 6,3 (7,5-10 x 5,5-7), Q=1,34 (1,23-1,50), 20 Sp. gemessen;

Sporen und Kaulozystiden an der Stielspitze:

HDS, Radialschnitt in KOH, Sporen:

HDS, Radialschnitt in KOH:

HDS, Radialschnitt in KOH, Sporen:

Grüße aus München
Hias

Beiträge in diesem Thread

Entoloma venosum -- Interhias -- 9. Januar 2010, 08:13 Uhr
Re: Entoloma venosum -- Der Juergen -- 9. Januar 2010, 21:50 Uhr
Re: Entoloma venosum -- Ingo Wagner -- 9. Januar 2010, 22:31 Uhr
Re: Entoloma venosum -- Interhias -- 10. Januar 2010, 08:00 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.