[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010

Re: Panus conchatus ??? *PIC*

Geschrieben von: Rita_K
Datum: 23. Januar 2010, 17:43 Uhr

Antwort auf: Panus conchatus ??? (Pfalz-Pilz)

: Hallo Forum

: Nachdem Hartmut (Warum willst Du mich unwissend sterben lassen?), Ingo und
: Martin in mir erhebliche Zweifel zu dem von mir bezeichneten
: Austernseitling erweckt hatten, wurde ich weiter aktiv und das führte mich
: im Internet zum Panus conchatus.

: Dieser Pilz ist auch in Rita Lüders Pilzbestimmungsbuch auf Seite 422 ganz
: winzig abgebildet und ist in Farbe und Gestalt meinem gefundenem Exemplar
: sehr ähnlich.
: Weiterhin ist Thomas Pruß diesem Pilz vor etwa einem Jahr auch mal auf den
: Leim gegangen.
: http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs/parchive2008.pl?noframes;read=154733

: Den Gelbstieligen Muschelseitling schließe ich zwischenzeitlich aus. Den
: hatte ich im Herbst 2x in den Fingern bzw. vor der Linse.

: Um ganz sicher zu gehen, war ich heute morgen noch mal an der Buche und habe
: ihn mit einer Teleskopstange von seinem Sockel heruntergestoßen. (Mit
: einer Leiter durchs Dorf in den Wald hätte vermutlich Zwangsjackenalarm
: ausgelöst).

: Und hier Detailfotos von dem irreführenden Übeltäter
: Foto vom Mittwoch
:
: von heute

Hallo Dieter,

ich denke auch, daß deine Fotos den Gelbstieligen Muschelseitling zeigen.

Hier mal zwei Fotos vom Laubholzknäueling (Panus conchatus), den ich bei uns regelmäßig finde. Einmal ganz jung und dann schon älter. Das Aussehen verändert sich bei diesem Pilz schon ziemlich.

LG aus dem Saarland
Rita
:
:
:
:

: Der Geschmack ist neutral und nicht bitter und der Geruch ist angenehm
: pilzig.

: Wenn es denn tatsächlich ein Panus conchatus, Synonym Lentinus torulosus
: (Laubholz Knäueling) ist, verbuche ich das (für mich als Anfänger) als
: sensationellen Erstfund. Offensichtlich ist er nicht sehr häufig, da er in
: den gängigen Pilzbüchern nicht aufgeführt ist. Auch konnte ich im Internet
: keine Angaben über seinen Erscheinungszeitraum finden. Vielleicht ist mir
: hier das Forum behilflich ?

: Gruß aus der Pfalz
: und immer noch in diesem Fall leicht zweifelnd und unsicher
: Dieter

Beiträge in diesem Thread

Liebes Forum, gebt fein acht.... -- Pfalz-Pilz -- 20. Januar 2010, 19:38 Uhr
Re: Liebes Forum, gebt fein acht.... -- Harzpilzchen -- 20. Januar 2010, 19:45 Uhr
Re: Liebes Forum, gebt fein acht.... -- Pfalz-Pilz -- 20. Januar 2010, 19:55 Uhr
Re: Liebes Forum, gebt fein acht.... -- Ingo Wagner -- 20. Januar 2010, 20:03 Uhr
Re: Liebes Forum, gebt fein acht.... -- MartinB -- 20. Januar 2010, 20:06 Uhr
Panus conchatus ??? -- Pfalz-Pilz -- 22. Januar 2010, 17:17 Uhr
Re: Panus conchatus ??? -- Ingo Wagner -- 22. Januar 2010, 17:48 Uhr
Ganz sicher Sarcomyxa serotina -- Harzpilzchen -- 22. Januar 2010, 17:55 Uhr
Re: Panus conchatus ??? -- Harzpilzchen -- 22. Januar 2010, 17:59 Uhr
Re: Panus conchatus ??? *PIC* -- Rita_K -- 23. Januar 2010, 17:43 Uhr
Und hier älter *oT* *PIC* -- Rita_K -- 23. Januar 2010, 17:44 Uhr
Panus conchatus ??? Teil 2 -- Pfalz-Pilz -- 29. Januar 2010, 21:57 Uhr
Re: Panus conchatus ??? Teil 2 -- Ingo Wagner -- 29. Januar 2010, 23:20 Uhr
Re: Panus conchatus ??? Teil 2 -- Christoph -- 30. Januar 2010, 00:18 Uhr
4 : 1 für den Sarcomyxa serotina -- Pfalz-Pilz -- 30. Januar 2010, 19:29 Uhr
Re: 4 : 1 für den Sarcomyxa serotina -- Rita_K -- 30. Januar 2010, 19:56 Uhr
Re: 4 : 1 für den Sarcomyxa serotina -- Pfalz-Pilz -- 31. Januar 2010, 15:20 Uhr
Re: 4 : 1 für den Sarcomyxa serotina -- Ingo Wagner -- 31. Januar 2010, 17:26 Uhr
Re: 4 : 1 für den Sarcomyxa serotina -- Pfalz-Pilz -- 31. Januar 2010, 18:48 Uhr
Re: 4 : 1 für den Sarcomyxa serotina -- Ingo Wagner -- 31. Januar 2010, 19:20 Uhr
Re: Liebes Forum, gebt fein acht.... -- Joschi Siembida -- 20. Januar 2010, 20:02 Uhr
19:38???Sandmännchen hat wohl verschlafen. -- Joschi Siembida -- 20. Januar 2010, 20:10 Uhr
meine Zeit + Sandmännchen hat wohl verschlafen. -- Pfalz-Pilz -- 22. Januar 2010, 17:23 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.