: Hallo Ditte,
: immer ganz wichtig: Zeig ein Bild mit dem frischen Schnittbild durch den
: ganzen Fruchtkoerper, so wie den ganzen Fruchtkoerper in der Totalen.
: Deine Nahaufnahmen sind technisch brilliant, bringen aber zumindest mir
: nicht soviel. Ich muss einen Gesamteindruck bekommen. Das gilt hier fuer
: alle gezeigten Arten. Trotzdem halte ich den ersten auch fuer einen B.
: luridus. Beim Xerocomus waere das Schnittbild sehr wichtig. Und bei
: Roehrlingen geht soviel ich weiss wenig ueber die Sporen, ausser
: vielleicht bei X. porosporus.
: Ich war gestern auf dem HD - Ehrenfriedhof und hab einen wunderschoenen B.
: lurisdus gefunden, allerdings auch ohne roten Roehrenboden, der war bei
: mir gelb.
: LG Christoph
Lieber Christoph, danke für deine Tips, die ich künftig beherzigen werde. Was das Mikrobild angeht, ging es mir nicht um die Sporen, sondern um die Cheilozystiden.
Ich grüß dich herzlich, vielleicht trifft man sich ja mal auf dem Ehrenfriedhof oder sonstwo.
Ditte