Hallo liebe Forenleser,
am vergangenen Sonntag war ich mit DirkW in Bochum unterwegs.
Nachdem unser erstes Treffen bereits wegen Trockenheit und Hitze ausfiel, regnete es dann am Sonntag mal zur Abwechslung in Strömen.
Daher war dann das überdachte Tropenhaus eine willkommene erste Station.
In einer Ecke wuchs diese größere Gruppe:
Überraschend dickes, flockiges Velum selbst unter schon aufgeschirmten Hüten.
Schnelles Gilben in der Stielbasis mit Geruch nach Heftpflaster ergab dann leider nichts anderes als Agaricus xanthoderma (Karbolegerling).
Trotz Regen gingen wir anschließend raus in den Park und fanden gleich ein Prachtexemplar des großen Artverwandten:
Agaricus augustus (Riesenchampignon)
Es folgen nun weitere Funde aus dem Park:
Cystolepiota adulterina (Fastberingter Mehlschirmling)
Agrocybe arvalis (Geschwänzter Sklerotien-Ackerling) - Pleurozystiden mit fingerförmigen Auswüchsen.
Simocybe sumptuosa (Großsporiger Buchen-Schnitzling)
Calocera cornea (Laubholzhörnling)
Trochila ilicina (Stechpalmen-Deckelbecherchen)
Hypoxilon cohaerens (Zusammengedrängte Buchen-Kohlenbeere)
Eutypa spinosa (Stacheliger Kohlenkrustenpilz)
Exidia nucleata (Körnchen-Drüsling)
Ganoderma spec.
Zur Ganoderma sind Tipps willkommen.
Nectria peziza
Peziza michelii (Gelbfleischiger Lila-Becherling)
Ein Myxo im Plasmodienstadium
Und noch schnell ein Paar bunte Blümchen aus dem Tropenhaus:
Vielen Dank für diese schöne Tour!
LG, Gábor