Hallo, hab heute mal geschaut was es so an Pilzen im Hausmoor gibt. Hauptsächlich wollte ich die verschollenen Bilder vom violetten Schleierling ersetzen. Und da isser:
Cortinarius violaceus im Format einer Schachfigur, im Randwald (Fichte, Kiefer, Birke)
gleich daneben ein anderer bunter Schleierling, vielleicht C. variecolor?
anhand vom Standort (Hochmoor/Moorheide) vermute ich C. mucosus
im Hochmoor zwischen Torfmoos, vielleicht C. semisanguineum?
auch Hochmoor, Cortinarius sp.?
Omphalina umbellifera, recht häufig im Hochmoor
Omphalina sp. und noch irgendwas zwischen Sphagnum spp.
Amanita fulva (oder doch croceus?), häufig im Moorwald
Leccinum holopus, der Moorbirkenpilz, massenhaft anzutreffen
Suillus variegatus, für den Moorbutterpilz fängt die Saison gerade an
? - auf Wildpfaden, anscheinend auf älterem Mist
Und wieder im Randwald:
Pycnoporus cinnabarinus, ein kapitales Exemplar >25cm, auf Kiefer (sonst eher an Birke anzutreffen), hierzulande in den RL
Koralle 1, ?, bei Fichten, Nadelstreu
Koralle 2, ?, auf 'ner Bulte, unmittelbar an Birke
Es gibt natürlich noch viel mehr Bilder...
VG, Bernd