Ich will euch heute etwas anrüchiges vom Blutsee und der Blödwiese zeigen.
Gestern und heute gefunden:
der Stinkende Samtschneckling, Camarophyllopsis foetens:
 
daneben hat übrigens der Lila Mehlschirmling, Cystolepiota bucknallii gestanden und zeimlich erfolgreich dagegen angestunken!
Die nächsten 3 waren geruchsmäßig unbedeutend.
Zunächst ein neuer für Unterfranken, vielleicht auch für Nordbayern:
Cystolepiota atropuncta, der punktiertstielige Samtschneckling:
 
hier ein(?) weiterer geruchsloser Samtschneckling, vielleicht C. phaeophylla?
Die kleinen hellgrauen standen übrigens dicht nebeneinander...
 
Dann zwei von der Blödwiese.
Zunächst Camarophyllopsis schulzeri, der Graubraune Samtschneckling:
 
zum Schluß noch eine nach Schwimmbad stinkende Zugabe,
Hygrocybe (oder wie er jetzt auch immer heißt) ovina, der Rötende Nitratsaftling:
 
LG Rudi
Wems stinkt, den lad ich gern zu einem Rundgang am Blutsee mit Schmalzlerproben ein!