|
Pilze Pilze Forum Archiv 2011
C. albovariegatus
Geschrieben von: interhias Antwort auf: Re: Cortinarien im Mangfallgebirge 2010 (Andreas)
Datum: 9. März 2011, 08:57 Uhr
: Hallo Matthias, : den halte ich nicht für albovariegatus, den ich größer und nicht so spitz
: beste Grüße,
Hallo Andreas, gut zu wissen! Für einen C. acutus waren mir diese Schwammerln zu groß (bis 2,5 cm) und vor allem viel zu dunkel und rotbraun, obwohl der etwas glasige spitze Buckel natürlich schon an diese Art denken lässt. Die voluminösen Cheilozystiden werden ja unpraktischerweise für beide Arten angegeben. Von C. albovariegatus habe bislang nur eine ungewisse Aufsammlung von 2008, die schon etwas anders aussieht: größer (bis knapp 4 cm), weniger spitzbuckelig und ohne auffällige Cheilozystiden:
Den C. albovariegatus aus dem Bayerischen Wald kenne ich leider nicht, aber vielleicht liefert auch die Ökologie einen Hinweis. Der Fund aus dem Mangfallgebirge steht klar auf Kalk und zumindest nicht auf nassem Boden, die Aufsammlung von 2008 auf eher neutralem Untergrund, aber auch nicht auf sehr feuchtem Boden. Grüße
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2011 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.