[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: orangegelbe Hypokrähe - Bestimmung möglich?

Geschrieben von: DirkW
Datum: 3. September 2014, 11:03 Uhr

Antwort auf: orangegelbe Hypokrähe - Bestimmung möglich? *PIC* (Älbler)

hallo christian,

das schaut schon ziemlich aureoviridis-mäßig aus. man müsste aber mikroskopieren ...
nach meinen erfahrungen fällt aureoviridis (neben der leuchtenden farbe) makroskopisch durch isolierte, pulvinate, oft fast runde frk. auf, die man im frühen stadium, wenn noch keine ostiolen zu sehen sind, prima für discomyceten halten kann. da bin ich schon oft reingefallen ... das kenne ich nur von aureoviridis.
mikroskopisch müssten die sporen - ausnahme ascus-basis - nach der teilung deutlich rund sein (monomorphic), bei der nahestehenden strictipilosa aber verschiedenförmig plus/- eckig.
vielleicht hilft dir das weiter ...

beste grüße

dirk

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.