|
Re: Weiße Steinis
Geschrieben von: Michl Antwort auf: Re: Weiße Steinis (Matthias)
Datum: 31. Oktober 2015, 19:19 Uhr
Das ist durchaus interessant und führt mich zu der folgenden Frage: Warum haben Pilze überhaupt Farben bzw. Pigmente, wenn es offenbar auch ohne geht?
Gemeinhin geht man ja im neodarwinistischen Evolutionsmodell davon aus, dass jedes Merkmal eines Organismus irgendeine überlebensnotwendige Funktion hat, sonst wäre es nicht selektiert worden. Das gilt auch für die Pigmente - als Beispiel werden dann gerne all die weißen Höhlentiere zitiert: Wird ein Pigment nicht mehr benötigt, werden stets Mutanten selektiert, die sich die Erzeugung von Pigmenten "sparen". Falls jemand also eine Idee hat, welche überlebensnotwendigen Funktionen Pigmente bei Arten wie Steinpilzen, Flockenhexen, Fliegenpilzen, usw. haben, wäre ich für eine Antwort dankbar. Viele Grüße,
: Hallo Gerald,
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.