|
Hygrocybe lepida (cantharellus)?
Geschrieben von: klaas
Datum: 22. September 2014, 20:37 Uhr
Hallo zusammen, anbei ein Fund von gestern aus meiner Kiesgrube - eine Wiese, auf der (oder besser: zumeist in deren Randbereich zu Bäumchen und Rinnsal hin)
Die Saftlinge auf dieser Wiese sehe ich dort schon seit Jahren, aber noch nie in dieser Anzahl - schätzungsweise dürften es so um die 500 bis 1.000
Jedenfalls hatte ich für die Kleinen zumeist nur den Namen Pfifferlings-Saftling parat - irgendwie nagen aber stets und immer mehr Zweifel an meiner
Kann jemand hierbei makroskopisch schon andere Arten völlig ausschließen oder mir empfehlen, worauf mikroskopisch besonderen Wert gelegt werden müsste? Ein paar Bilder folgen. Grüße
Das könnten etwa 50 cm in der Breite des Areals gewesen sein:
Junge FK mit ca. 3–6 mm knallrotem Hut und angehefteten, fast weißen Lamellen:
Ältere FK, max. 20 mm, mit stark gekerbtem Rand und herablaufenden, gelben Lamellen:
Größenübersicht:
Detail Lamellen:
Detail vom schuppigen, aber trockenen Hut:
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.