[ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Nichts für schwache Augen

Geschrieben von: Gelbfieber
Datum: 13. Juli 2025, 11:55 Uhr


Hallo und guten Tag,

da ja momentan so viele Großpilze zu finden sind 😉 zeige ich euch stattdessen ein kleines Pilzchen, nein ... ein ganz kleines Pilzchen, das bisher nicht oft gefunden bzw. kartiert wurde.

Vorweg schon mal der Name:

Stilbella byssiseda

Dieses kleine weiße säulenförmige Pilzchen ist ca. 1mm hoch und 0,1mm breit und wuchs an rottigem Fichtenholz bzw. an einem „Zwischenwirt“ auf einer Fläche von ca. 50 x 10cm in mehreren Abschnitten. Die schlanken säulenförmigen Fruchtkörper (Synnemata) mit seitlich austretenden feinen stecknadelförmigen Hyphen bilden an der Spitze eine pinselförmige Struktur die auch mal verzweigt sein kann. Im Laufe der Reife bildet sich die pinselförmige Struktur der Spitze zunächst in eine geschlossene glasklare Kugel um, die sich später eintrübt und sich adult zu einen beigefarbenem Köpfchen verwächst. Die Basis der Frkp. überspannt netzartig das Substrat und zwar einen gestielten beigen kugelförmigen Myxomycet. All diese Merkmale lassen sich mit bloßem Auge nicht oder nur kaum erkennen!
Mikroskopisch betrachtet ein eher ein schlichtes Pilzchen. Frkp. Basis besteht aus Hyphen in der Textur intricata, das säulenförmige Mittelteil Textura porrecta und oben die spitzen pinsel- oder fächerförmigen sporenbildenden Zellen mit Sporen.
Die Sporen sind hyalin, glatt, dickwandig, 4,5 – 7 x 2,5 – 3,5µm. In der Literatur finde ich Angaben die sich auf Sporen beziehen und mal auf Konidien ?!
Leider kann ich über den Myxomycet auf dem Stilbella byssiseda wächst wenig sagen. Meine Vermutung geht in Richtung Cribraria spp.

Eine gute Zeit
Gelbfieber & Co

sti-003

sti-015

sti-025

sti-055

sti-083

[ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.