: Hallo Stephan,
: ich habe ihn ganz anders in Erinnerung: völlig geschmacklos, aber trotzdem
: einer der "besseren" Speisepilze, da der Geschmack weder
: bitterlich, schärflich, nach Rüben oder Mehl; zum Strecken von
: Pfifferling, Steinpilz, Rotkappe oder Krauser Glucke daher gut geeignet.
: Es ist allerdings schon mehr als 4 Jahrzehnte her, dass ich ihn letzmals
: gegessen habe.
: Vielleicht liegt die unterschiedliche Beurteilung ja an der Zubereitung: wir
: haben damals Pilze nur geschmort gegessen. Mit Dill haben wir es nie
: probiert. (;-)))
: Gruß - Schnuffel
Hallo Schnuffel
In der Tat liegt das Geheimnis in der Zubereitung. Reifpilze sind sehr zarte Pilze mit Eigengeschmack. Ich selber koche etwas Kamm aus und koche darin die Reifpilze. Dann wird es süß sauer gewürzt. Der süßsaure Pilztopf paßt vorzüglich mit selbstgemachten Klößen. Sehr lecker ! aber viel Arbeit. LG Hartmut