|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010
bunte Limestour mit Schleiern (10 Pics)
Geschrieben von: Kattugla
Datum: 4. September 2010, 19:43 Uhr
Guten Abend Forum, ich hab' irgendwie das Gefühl, dass augenblicklich so viel nach Cortinarien gefragt wird wie sonst kaum und schon lange nicht mehr, ich will da auch keine Ausnahme machen. Dazu gleich mehr. Wir haben heute die Kisten Kisten sein lassen und uns Richtung Kapersburg-Kastell und Limes aufgemacht, quer durch unseren typischen lehmingen Eichen-Buchen-Bestand.
Ein paar ästhetische Lichtkleckse zu Anfang (das war die Nachmittagssonne ganz alleine, da kann ich nichts dafür):
...und dabei auch schon das erste Fragezeichen: Otidea oder Peziza?
...an Eselsohren wage ich da gar nicht zu glauben, oder doch? Das nächste Fragezeichen: Russula wohl. Aber welche?
Und noch ein Fragezeichen ohne Schleier: bei den Pluteen habe ich ja vorerst aufgegeben, daher rutschen die mir normalerweise durch, der hier jedoch nicht (wenns denn einer ist):
Wie gesagt: mein Autopilot wollte ihn schon als Dachpilz abheften, aber dafür passt mir der graue Hut nicht. Hat mich da einer hinters Licht geführt, der gar kein Dachpilz ist? Denn der Rest passte (Habitus und Substrat)...
Nun aber zu den Laubwald-Cortinarien.
Geruch unauffällig, Geschmack mild, kein Gilben bei KOH, Lamellen bei den jungen Exemplaren beige, bei den älteren sporenbraun, unterhalb der Velumzone am keulenförmigen Stiel leichte Natterung.
Bei denen wage ich mich zwar schonmal vorsichtig Richtung Klumpfuss, weiter jedoch nicht.
Das Fleisch im Schnitt und die Lamellen sind violett, Gilben mit KOH:
Und schließlich noch die Schleier, die mich im Wald in ein Freudentänzchen ausbrechen liessen, zumindest hier habe ich (fast) keine Zweifel:
herzliche Grüße in die Runde
p.s.: vielleicht hat ja nebenbei wer einen Tip für mich, wie ich das mit der Schärfentiefe und meiner PowerShot S2IS besser hinbekomme, heute hat mich das bei einigen Bildern echt gestört... *hmpfr*
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.