[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010

Re: zum Schleierling #2

Geschrieben von: phragmobasidie
Datum: 5. September 2010, 15:02 Uhr

Antwort auf: zum Schleierling #2 (Kattugla)

Hallo Kattugla,

: ...konnte ich mich dunkel erinnern, schonmal vor zwei Jahren hängengeblieben
: zu sein, genauer bei der Frage nach den Cortinarien um C.variecolor und
: C.nemorensis...

Wenn er nicht erdig gerochen hat, könnte es largus sein.
Nemorensis ist synonym zu variecolor.

Andreas hat es gerade
: Nur hier, wie gesagt, unauffälliger Geruch.

: Bei #1 habe ich überhaupt keinen Plan, dabei isses bestimmt ganz einfach...
: *rotwerd*
: Niemand eine Idee?

Hier gerade öfter angefragt und bei uns die häufigste Telamonie (jedenfalls unter der knappen Handvoll,
die ich erkenne) ist C.torvus, scheinbar nur teilweise mit typischem Geruch.
Nur so als Idee, man erkennt etwas auf Deinem Bild, was das typisch sockenartige Stielvelum sein könnte.

Grüße
Robin

Beiträge in diesem Thread

bunte Limestour mit Schleiern (10 Pics) -- Kattugla -- 4. September 2010, 19:43 Uhr
Re: bunte Limestour mit Schleiern (10 Pics) -- DirkW -- 4. September 2010, 19:58 Uhr
der Hainschneckling... -- Kattugla -- 4. September 2010, 22:18 Uhr
Tipp – Ascomyceten -- Gelbfieber -- 4. September 2010, 19:58 Uhr
Re: Tipp – Ascomyceten -- Peter W. -- 4. September 2010, 20:19 Uhr
Eselsohr -- Kattugla -- 4. September 2010, 22:30 Uhr
Re: Eselsohr -- Harzpilzchen -- 4. September 2010, 23:14 Uhr
zum Schleierling #2 -- Kattugla -- 5. September 2010, 11:43 Uhr
Re: zum Schleierling #2 -- phragmobasidie -- 5. September 2010, 15:02 Uhr
Re: zum Schleierling #2 -- Andreas -- 5. September 2010, 17:52 Uhr
Dankeschön, Ihr zwei *PIC* -- Kattugla -- 5. September 2010, 19:07 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.