Pilze Pilze Forum Archiv 2010
Re: Schleierhaftes von heute
Geschrieben von: Jesko
Datum: 28. Oktober 2010, 00:01 Uhr
Antwort auf: Schleierhaftes von heute (rudi)
Hallo Rudi,
Lepista irina würde ich mir trauen, schon makroskopisch auszuschließen. Das ist die mit Abstand häufigste Lepista in Leipzig (Hartholzauwald, pot. Fraxino-Ulmetum) und im Spätherbst einer der auffälligsten Pilze hier. Die ins Rennen geworfene L. caespitosa ist kleinsporig und dürfte ebenfalls hellere Hutfarben haben. Die Art ist gerade auf der Wiesenpilztagung am Kyffhäuser mehrfach gefunden worden, da konnte ich sie mal kennen lernen. Ergo: no idea!
Die Cortinarien sind ja spannend. Hast Du beim Klumpfuß mal Lugol getestet, oder müssen wir ganz woanders hin?
Grüße
|
Beiträge in diesem Thread
- Schleierhaftes von heute -- rudi -- 27. Oktober 2010, 22:54 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- Pilzschreck -- 27. Oktober 2010, 23:18 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- rudi -- 27. Oktober 2010, 23:21 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- Ingo -- 27. Oktober 2010, 23:49 Uhr
- ansatzweise büschelig *PIC* -- rudi -- 28. Oktober 2010, 15:09 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- Jesko -- 28. Oktober 2010, 00:01 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute *PIC* -- rudi -- 28. Oktober 2010, 15:12 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- Jesko -- 28. Oktober 2010, 17:17 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- goldsucher -- 29. Oktober 2010, 19:14 Uhr
- Re: Schleierhaftes von heute -- rudi -- 29. Oktober 2010, 20:28 Uhr
Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.