|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010
Re: Russula spec. 04 vom Elzeberg
Geschrieben von: Harzpilzchen Antwort auf: Re: Russula spec. 04 vom Elzeberg (Stephan Weißer)
Datum: 11. Dezember 2010, 23:11 Uhr
: Hallo Hartmut,
: Jetzt ein paar Vermutungen: - erste Vermutung R. fragilis. Eiche. Geschmack
: Es passt nicht zusammen: Gegen R. turci spricht das Habitat, gegen R.
Hallo Stephan hier der Original Fundbericht:
die Tauben waren insgesamt mild, sorry hatte ich vergessen zu schreiben. Ebenfalls bin ich mir bei der Zuordnung der Farbe nach ROMAGNESI IV (4) a, c oder sogar e nicht ganz sicher. Leider ist nicht allzuviel Pulver übriggeblieben, um das sicher abzuwägen. Ein Foto von der Gegenüberstellung:
Gegen Abend hatte ich schon mit Felix telefoniert, und es ergab sich, das ich das Anfärben mit SV falsch vollzugen habe. Gemischt, drinn geschwenkt und dann in Wasser angeschaut. Danach habe ich Felix seinen Rat befolgt und in SV direkt gequetscht. Das hat leider nicht geklappt, das Hautstückchen war zu hart und die Sose kam seitlich raus, da habe ich erst einmal frustriert aufgehört. Felix meint auch, ich solle (morgen) mal in Karbolfuchsin schauen. Die Konsistenz war mäßig fest, nicht brüchig und nicht hart. Auch def. reiner Laubwald ohne eingestreute Nadelgehölzer. Deine drei Vermutungen passen m.E. auch nicht recht. Der Palisandertäubling heißt lateinisch Russula melitodes Romagn. und besitz eine weinbraune Hutfarbe. Allerdings scheidet der sehr seltene Pilz sofort aus wegen isoliert stacheligen Sporen. LG Hartmut
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.