[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Albino: Mycena renati f. alba

Geschrieben von: Der Juergen
Datum: 1. Juni 2016, 10:52 Uhr

Antwort auf: Albino: Mycena renati f. alba (UmUlmHerum)

Hallo Rika,

: Wenn ich mich recht erinnere, waren 2015 nur Albinos da, und nun beide
: Formen. Was denkt Ihr über das Nebeneinander dieser beiden Formen? Zwei
: verschiedene Mycelien? Oder nur ein Mycel, von dem ein Teil einen
: Gendefekt hat?

Ich denke, es kann auch nur ein Mycel sein. Als Erklärungen könnten Umwelteinflüsse, und/oder epigenetische Phänomene in Frage kommen. Ein Beispiel ist z.B. die Variabilität der Hutfarben beim Frauentäubling aus einem Mycel (von lilaviolett bis grün), oder "weiße Schafe" (Albinos) inmitten einer "Herde" des Schleimigen Wurzelrüblings (Xerula radicata).

Grüßle
Jürgen

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.