Hallo Orcalina,
vielen Dank für Deine ermutigende Rückmeldung! Wenn mir mal wieder was Nettes vor die Linse kommt, gibt´s sicher eine Fortsetzung.
Zu Deiner Frage, was P.c. für ein Synonym ist, hier die umfassende Antwort aus der Mycobank (http://www.mycobank.org/Biolomics.aspx?Table=Mycobank&MycoBankNr_=168196):
Peziza cornucopiae Hoffm., Vegetabilia Cryptogama 2: 21, t. 6:1 (1790)
Ich glaube, der Gattungsname stammt noch aus der Zeit, als alle weichen Ascomyceten "Peziza" und alle Blätterpilze "Agaricus" hießen.
Gute Nacht – Rika
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
: Hallo Rika
: Herzlichen Dank für dein Rätsel. Ich habe auch fleissig mitgeraten. Da ich
: das Rätsel aber erst nach deiner Bekanntgabe der Synonyme entdeckt habe,
: habe ich meine Ideen jeweils so geprüft. Und bei Leotica lubrica habe ich
: kein Synonym P.c. entdeckt. Wofür steht das?
: Nochmals vielen Dank - Rätsel sind super, weil man so wunderbar Pilze
: repetieren kann. Bitte weitermachen ;-)
: LG Orcalina