[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2008

Hallo Gàbor,das schönste daran ist doch die Pirsch

Geschrieben von: hans hurter
Datum: 23. April 2008, 18:25 Uhr

Antwort auf: Re: Morcheln in Jena (Gábor)

das Zusammenspielen von Intuition,Spürsinn,Klima und Wetterbeobachtung ,im richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort,das Glück beim Fund und der Frust beim Misserfolg, Durchhaltewille und natürlich die Bewegung in der Natur.Das gleiche galt für mich früher beim Forellen pirschen mit der künstlichen Fliege was leider heute sehr eingeschränkt ist durch die zunehmende Zahl der Fliegenfischer und die Verschmutzung der Gewässer!
Die grössten und für mich schönsten Morcheln (grösser als eine Männerfaust mit bernsteinfarbigen grosse Waben finde ich unter einem uralten nicht gepflegten Apfelbaum (die Äpfel sind nur sehr klein) auf einem Ast ist ein Nistkasten für Eulen angebracht in der Nähe stehen Bienenvölkerkasten.In dem angrenzenden Wald hat es uralte Eichen mit fast 4m Umfang und riesige Eschen.Hier finde ich fast alle Morchelspezies in Grossformat aber mehrheitlich unter jüngeren Bäumen! LG Hans

Ps habe leider kein senkrechtes à in der Tastatur

: Hi Manfred
: das mit den Obstbäumen weiss ist, weil meine Großeltern einen Weingarten
: hatten und mein Großvater auch mehrmals Morcheln mitbrachte.

: Neben den Weinreben hatten wir noch Apfel-, Kirsch- und auch Pfirsichbäume
: und der Boden war überall sehr sandig. Ach ja, und unser Nachbar hatte
: direkt am Zaun einen riesengroßen alten Walnussbaum, in dem Pirole
: nisteten.

: Ich kann mich noch gut an die Bernsteinfarbe und die großen Waben der
: Morcheln erinnern.
: Es gab da auch noch so ein Rezept mit gefüllten Morcheln im Backofen :-))

: Na jedenfalls: das mit den Begleitbäumen finde ich gar nicht immer soo
: offensichtlich und trivial.

: Hier macht dann natürlich Detektivarbeit besonders viel Spaß...

: Schöne Grüße, Gábor

Beiträge in diesem Thread

Morcheln in Jena -- ajuga -- 22. April 2008, 00:18 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Ingo -- 22. April 2008, 23:51 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- ajuga -- 23. April 2008, 00:07 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Andreas -- 23. April 2008, 01:02 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Gábor -- 23. April 2008, 01:17 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Andreas -- 23. April 2008, 01:28 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- ajuga -- 23. April 2008, 08:44 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- ajuga -- 23. April 2008, 08:48 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Gábor -- 23. April 2008, 09:26 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Manfred -- 23. April 2008, 13:31 Uhr
Zur Ernährungsweise der Morcheln -- Andreas -- 23. April 2008, 14:27 Uhr
Re: Zur Ernährungsweise der Morcheln -- Gábor -- 23. April 2008, 14:37 Uhr
Re: Zur Ernährungsweise der Morcheln -- 42 -- 23. April 2008, 14:47 Uhr
Quellenangabe -- Andreas -- 23. April 2008, 15:04 Uhr
Re: Quellenangabe -- Gernot -- 23. April 2008, 18:40 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Gábor -- 23. April 2008, 14:32 Uhr
Hallo Gàbor,das schönste daran ist doch die Pirsch -- hans hurter -- 23. April 2008, 18:25 Uhr
Re: Hallo Gàbor,das schönste daran ist doch die Pi -- Michi -- 23. April 2008, 21:10 Uhr
Re: Hallo Gàbor,das schönste daran ist doch die Pi -- Gábor -- 23. April 2008, 22:04 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- ajuga -- 24. April 2008, 00:17 Uhr
Re: Morcheln in Jena -- Gábor -- 24. April 2008, 01:21 Uhr
Esche -- ajuga -- 24. April 2008, 11:40 Uhr
Bilder -- ajuga -- 19. Mai 2008, 22:22 Uhr
Bilder jetzt hier! -- ajuga -- 19. Mai 2008, 21:53 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2008 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.