[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010

Re: Seltene Arten schützen

Geschrieben von: Svampskogen
Datum: 11. September 2010, 13:09 Uhr

Antwort auf: Re: Seltene Arten schützen (Max)

: Hallo lieber Pilzfreund

: Ich bin auch in der Schweiz zu Hause und habe meinen Ochsenröhrlings -
: Standort erst nach dem Wechsel des Revierförsters schützen können.
: Zumindest habe ich den Eindruck, dass es der Förster ernst meint mit
: seiner Zusage, diesen Fundort zu schützen. Es ist ja auch nur ein sehr
: kleines Waldstück. Er hat mir gesagt, dass ihm ab diesem Jahr sogar eine
: neue Software zur Verfügung stehe, mit welcher er "seinen" Wald
: im Detail verwalten könne. Neuaufforstungen, Neophyten, seltene Pflanzen
: und Tiere könne er nun standortbezogen erfassen.

: Ich habe ihm eine kleine, farbige Doku überreicht mit den seltenen Pilzen
: dieses Waldstückes. Dazu habe ich erwähnt dass diese Pilze auch über die
: Landesgrenzen hinaus bei den Spezialisten Interresse erwecken.

: Bei alten Röhrlingen musst Du gut aufpassen, die sind nur schwer zu
: bestimmen. Grad am letzten Dienstag hat mir eine befreundete
: Pilzkontrolleurin freudig einen alten Ochsenröhrling gezeigt. Ich bin
: überhaupt kein Röhrlingsspezialist, würde aber trotzdem mit einem höheren
: Betrag dagegen wetten, dass es sich bei diesem Pilz um einen alten
: Netzstieligen Hexenröhrling handelt.

: Liebe Grüsse
: Max

Hallo Max

Ich habe übrigens Pilzfunddaten von dir in Swissfungi eingelesen, als ich letztes Jahr ein Praktikum bei Beatrice Senn gemacht habe ;)
Eine Dokumentation ist natürlich das Beste, was man machen kann. Leider habe ich erst vor zwei Wochen mit der Pilzfotografie angefangen und will ich alle seltenen Arten fotografieren, dauert dies sicher wieder zwei weitere Jahre oder so.
Du hast recht, zuerst dachte ich wirklich kurz an einen alten Netzstieligen Hexenröhrling, dieser ist jedoch bei mir zu Hause sehr häufig und ich kenne ihn deswegen gut. Gelbe Poren habe ich bei ihm auch schon gesehen, jedoch nie diesen blaufleckenden, sehr düsteren Hut.
Desweiteren finde ich es einfach fantastisch, dass gewisse räumlich stark begrenzte Gebiete eine derart spezielle Pilzflora haben, die sich vom Rest des umliegenden Waldes stark abhebt.

Liebe Grüsse

Beiträge in diesem Thread

Seltene Arten schützen -- Svampskogen -- 10. September 2010, 19:16 Uhr
Re: Seltene Arten schützen -- Jürgen -- 10. September 2010, 20:31 Uhr
Re: Seltene Arten schützen -- Svampskogen -- 10. September 2010, 22:04 Uhr
Re: Seltene Arten schützen -- Max -- 11. September 2010, 06:34 Uhr
Re: Seltene Arten schützen -- Svampskogen -- 11. September 2010, 13:09 Uhr
Re: Seltene Arten schützen -- Max -- 11. September 2010, 20:31 Uhr
Re: Seltene Arten schützen -- Svampskogen -- 11. September 2010, 20:59 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.