|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010
Re: Bestimmungshilfe
Geschrieben von: Thomas-im-Brennsand Antwort auf: Re: Bestimmungshilfe (Frank 61)
Datum: 12. September 2010, 22:20 Uhr
: Das sehe ich genau so.
: Der Karbolgeruch ist FAST immer wahrzunehmen, ich habe aber auch schon
Schließe mich der Meinung an. Deshalb sammle ich grundsätzlich keine Champignons, die das rosige Lamellenstadium noch nicht erreicht haben. Dadurch entgehen mir zwar die jungen Champignons, aber die Gefahr mit den knollenblätterpilzen ist mir zu groß. Es genügt einer allein für eine tödliche Dosis oder zumindest für schwere Organschäden. Wiesenchampignonlamellen werden früh rosa. Die Formen des Anischampignons werden erst spät rosa. Das macht die Sache gefährlicher. Bei uns wachsen in einigen Wäldern ohnehin mehr Karbolchampignons, die stinken teils arg nach Tinte/Karbol und verfärben wie beschrieben ihr Fleisch. Wer Anischampignons sammelt setzt sich grundsätzlich der Vergiftungsgefahr aus. Unterscheiden kann man die Knollis/Agaricus schon.....mit den Jahren kommt die Erfahrung, die Sicherheit.... und dann halte ich die Sacher wieder für gefährlich. Es ist die Frage, ob das wirklich sein muss. Thomas
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.