|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010
Re: Vergiftungsfall mit Paxillus involutus
Geschrieben von: Hermann Antwort auf: Vergiftungsfall mit Paxillus involutus (hoennetaler)
Datum: 5. Oktober 2010, 21:25 Uhr
: Ehepaar hat 4 Pilzhüte gegrillt Gegrillt?? o_O Ich mein, gut, ich grille manchmal Champignons. Aber andere Pilze? Die Vergiftung wundert mich dann aber nicht, auch halb-roh sind die Dinger ziemlich heftig. Mal von der berüchtigten Giftigkeit (Paxillus-Syndrom) abgesehen, kenne ich 2 Fälle, bei denen ungenügend gekochte Exemplare bei allen Mitessern schnell für kräftigstes Kotzen gesorgt hat - zum Glück, denn die Dinger enthalten Hämolysine und Hämagglutinine, welche bei ausreichender Menge auch zum Tod führen können (s. z.B. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7105997). Bei Kleinkindern würde ich also auch geringere Mengen durchaus ernst nehmen und den Patienten beobachten, ggf. Blutwerte (Erythrozyten, Billirubin, Haptoglobin etc.) kontrollieren. Giftnotruf ist also eine gute Idee, ebenso Abklärung, wieviel aufgenommen wurde.
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.