[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010

Re: Lösung

Geschrieben von: MartinB
Datum: 16. Januar 2010, 23:21 Uhr

Antwort auf: Lösung (Ingo Wagner)

Hallo Ingo,

du willst mir(uns) jetzt aber nicht sagen, du hättest einem einzelnen Ascus die Hülle abgeschält (selbstverständlich ohne die darinnen liegenden Sporen zu verletzen!) und dann das Hütchen mit der Micropinzette abgezogen... ;-)???
Nicht wirklich, oder ist da eine gängige Microtechnik an mir vorbei gegangen?

Herzliche Grüße,

Martin

PS: verrätst du mir die Marke deiner Rasierklingen?

: Hallo!

: Arachnopeziza aurata (Blassgoldenes Spinnwebbecherchen) stimmt. Martin und
: Gabor haben es richtig vermutet.
: Gabor hat auch recht, wenn er vermutet, dass es sehr ähnliche andere Arten in
: der Gattung gibt (aber das wäre ja jetzt wirklich fies von mir eine solche
: seltenere Art erraten zu lassen).

: Jung ist der Becherling weiß (früher als A. nivea)und bei Zeiten fallen die
: weißen Subikulumhyphen auf.....
:

: ....beim Älterwerden wird das gelbe, an den Haaren anhaftende Harz deutlicher
:

: Mikro:
: Hier auch die Antwort auf meine "Zwischendurch-Dumm-Frage": Also,
: um festzustellen, wieviele Sporen im Ascus nebeneinander liegen, könnte
: man natürlich freischwimmende Sporen messen und durch Vergleich der Sporen
: im Ascus und deren benötigten Platz rein rechnerisch Rückschlüsse ziehen.

: Wenn man aber keine Lust zum Rechnen hat, einfach mit ruhiger Hand und
: scharfer Rasierklinge den Ascus skalpieren. Wie schön man die Sporen
: zählen kann, seht ihr ja oben im Mikrobild.

:

: Die zu langen Haare der A. nivea in PdS (Nr.249) resultieren, das behaupte
: ich jetzt mal ganz frech, aus gemessenen Subikulumhyphen. Diese sind
: nämlich den Haaren sehr ähnlich vom Aufbau her, bloß länger und dünner,
: und sind mitunter ebenfalls seitlich, wenn auch basisnäher, am Becher zu
: finden.

: VG Ingo W

Beiträge in diesem Thread

Neues vom Birkenast (Asco) -- Ingo Wagner -- 15. Januar 2010, 20:56 Uhr
Re: Neues vom Birkenast (Asco) -- MartinB -- 15. Januar 2010, 21:01 Uhr
Re: Neues vom Birkenast (Asco) -- Ingo Wagner -- 15. Januar 2010, 21:10 Uhr
Re: Neues vom Birkenast (Asco) -- Gábor -- 16. Januar 2010, 10:03 Uhr
Zwischendurch noch mal.... -- Ingo Wagner -- 16. Januar 2010, 18:14 Uhr
Re: Zwischendurch noch mal.... -- Joschi Siembida -- 16. Januar 2010, 21:18 Uhr
Re: Zwischendurch noch mal.... -- Ingo Wagner -- 16. Januar 2010, 21:58 Uhr
Re: Zwischendurch noch mal.... -- Joschi Siembida -- 16. Januar 2010, 23:27 Uhr
Lösung -- Ingo Wagner -- 16. Januar 2010, 23:03 Uhr
Re: Lösung -- MartinB -- 16. Januar 2010, 23:21 Uhr
Re: Lösung -- Ingo Wagner -- 17. Januar 2010, 01:08 Uhr
Re: Neues vom Birkenast (Asco) -- pilzmann -- 18. Januar 2010, 02:20 Uhr
Mess-Pollen -- Ingo Wagner -- 18. Januar 2010, 17:13 Uhr
Re: Mess-Pollen -- pilzmann -- 18. Januar 2010, 22:59 Uhr
Re: Mess-Pollen -- Ingo Wagner -- 19. Januar 2010, 00:00 Uhr
Re: Mess-Pollen -- 42 -- 19. Januar 2010, 08:30 Uhr

[ Thread ansehen ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.