|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010
Re: Grünlinge doch nicht giftig - zumindest in...
Geschrieben von: Pio Antwort auf: Re: Grünlinge doch nicht giftig - zumindest in... (Saftling)
Datum: 20. Oktober 2010, 17:52 Uhr
Hallo Dieter, was sind denn Flechtenkiefernwälder? Liege ich eventuell mit meiner Vermutung richtig, dass sich auf der am Boden liegenden Nadelspreu Flechten angesiedelt haben, die so hellgrün-silbrig aussehen (schwer zu beschreiben)? Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Grünlinge derartige Stellen in jungem Kiefernwald stark bevorzugen. In meiner Verwandschaft, die das Pilzesammeln auf mich übertragen hat, wurde in dem Zusammenhang immer von "Silbermoos" gesprochen, worüber ich mir aber niemals einen Kopf gemacht habe, denn für Biologie habe ich mich damals generell nicht interessiert, was sich inzwischen etwas geändert hat. Erst vor einigen Jahren habe ich festgestellt, dass es noch eine Laubwaldform des Grünlings gibt, die hier massenhaft in Espenhainen vorkommt, wovon ich mich vor ein paar Tagen gerade wieder überzeugen konnte. Darüber hatte ich schon mal vor längerer Zeit berichtet. In den erstgenannten jungen Kiefernwäldern habe ich noch eine Besonderheit festgestellt: Grünlinge, die auf ziemlich breiten Waldwegen oder daneben in tiefem Pulversand stehen (wo es keine Nadelspreu gibt)und die regelrecht aus der Sandwüste ausgegraben werden müssen. Das war früher mal eine Spezialsportart von mir im Oktober und November. Diese Pilze sind regelrecht von einem dicken Sandschmirgel umgeben und sind im Unterschied zu den Nadelspreu-Exemplaren erstaunlich ebenmäßig gestaltet, ich würde sagen, rotationssysmmetrisch, da sie sich in jeder Richtung beim Wachsen frei entfalten können. Ich habe mich mitunter gefragt, wovon diese Exemplare sich in dem Pulversand (wie am Meer) überhaupt ernähren. Meist sind hier noch Grünlinge bis zum Anfang Dezember zu finden, wenn nicht gerade vorher Schnee kommt. Viele Grüße - Pip : Aktuell kenne ich nur noch einen einzigen Standort,
|
|
Pilze Pilze Forum Archiv 2010 wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.