|
Re: Pilzbilder gesucht – Hexennamen
Geschrieben von: Andreas Antwort auf: Re: Pilzbilder gesucht – Hexennamen (UmUlmHerum)
Datum: 18. Juli 2016, 07:26 Uhr
: Hallo Andreas, : merci für die Infos! Bleibt zu hoffen, dass die neue/künftige Einteilung der
: Viele Grüße – Rika :
WIE überschaubar Du das handhaben willst bleibt weiterhin dir selbst überlassen. Niemand zwingt Dich, die neuen lateinischen Namen zu verwenden. Und vor allem kannst Du gerne auch weiterhin "die Hexenröhrlinge" sagen, auch wenn es nun zwei verschiedene Gattungen sind. Der Flocki unterscheidet sich weiterhin in denselben Merkmalen vom Netzi, daran ändert eine Umbenennung und anders gesehene Verwandtschaftsverhätnisse nix! Du wirst weiterhin "Rindenpilze" einsammeln und bestimmen, egal ob die Hälfte nun zu den Cantharellales zählt und die andere Hälfte Täublingsverwandte sind. Hypogäen waren schon immer eine Gruppe völlig heterogener Verwnadtschaftskreise, wo sich auch niemand dran gestört hat, dass sogar Basiodiomyceten und Ascomyceten vermischt vorkamen.
beste Grüße,
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.