[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: OT: Hirschlausfliege

Geschrieben von: UmUlmHerum
Datum: 19. Oktober 2017, 00:13 Uhr

Antwort auf: Re: OT: Hirschlausfliege (huehnchen69)

Hallo Sabine,

dank´ Dir für Deinen Erfahrungsbericht! Wie es aussieht, kann es, individuell je nach Mensch und Blutsauger, ganz unterschiedlich heftige Reaktionen bzw. Infektionen geben.

Die Kriebelmücken sind einmal über mich hergefallen, ein ganzer Schwarm. Bis ich geschnallt hatte, was los ist, hatte ich soviele Bisse, dass es am nächsten Tag aussah wie ein Hautausschlag – im Gesicht, am Kinn, Hals, Nacken, Ausschnitt. Puh, ich hätte nicht gewusst, wo mit dem Stichheiler anfangen. Meinem Begleiter war es übrigens genauso ergangen. Gegen den Juckreiz habe ich mir damals eiskalte Kompressen aufgelegt, bei einzelnen Stichen verwende ich zuhause auch Eiswürfel. Unterwegs bestreiche ich einen akuten Stich mit einer gekauten Paste aus Spitzwegerich (das wirkt echt super), der leider im Wald nicht anzutreffen ist. Breitwegerich hat meiner Erfahrung nach im Vergleich allenfalls 30% Wirkkraft. Vor ein paar Jahren habe ich mal versucht, durch Einnahme von hochdosierten Vitamin-B-Komplex die ganzen Blutsauger abzuschrecken – hat mich nicht wirklich überzeugt. Und Repellents mag ich nicht, weil ihre "Duftstoffe" sämtliche Geruchs- und Geschmacksnerven okkupieren – dann kann man kaum noch einen Pilzgeruch definieren.

Also bleibt nix anderes übrig als Augen zu + durch, in der Hoffnung, dadurch wenigstens das Immunsystem zu stimulieren...

Viele Grüße – Rika

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

: Hallo Rika,

: was ich bei dem Stichheiler mit am nützlichsten finde ist, dass es bei den
: Kriebelmückenstichen verhindert, dass alles dick wird.

: Vor einigen Jahren war ich sogar schon mal zwei Tage krank geschrieben, weil
: nach einem Stich mein Unterschenkel zur Hälfte total prall, rot und heiß
: geworden war. Und unbehandelt wird das normalerweise immer ansatzweise so.
: Wenn ich aber schnell genug "ausheize" (Löffel in heißes Wasser
: halten und dann draufdrücken bringt es ja ähnlich), dann bleibt es bei
: einer kleinen Verdickung an der Einstichstelle. Da die Stiche der
: Hirschlausfliege so klangen, als hätte man möglicherweise ähnliche
: Wirkungen wie bei den Kriebelmücken, würde ich das nach einem Stich
: definitiv probieren. Ob es helfen würde, weiß ich natürlich nicht.

: Beste Grüße
: Sabine

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.