Hallo,
ohne Dich belehren zu wollen, schau Dir doch einmal an geeigneter Stelle genau an, wie denn ein Knollenblätterpilz aussieht und wie ein Wiesenchampignon aussieht und versuche mal herauszufinden warum das keins von beiden sein kann.
Das mit der falschen Lamellenfarbe für Champignons ist schon mal ein guter Ansatz, aber ist Dir eigentlich klar, warum das kein Knollenblätterpilz ist?
Darauf, dass das in Richtung Egerlingsschirmpilz gehen könnte, muss man nicht kommen, aber die Knollenblätterpilze sollte man schon kennen!
Wenn das ein Knollenblätterpilz gewesen wäre, hätte man zum Beispiel im gleichen Behältnis transportierte Speisepilze entsorgen müssen, darauf achten müssen, dass man nicht nach dem Berühren andere Dinge wie Früchte in die Hand nimmt und isst etc.
Pilzbestimmung nach dem Motto: Welches Bild im Internet sieht denn so ähnlich aus? ist wenig erfolgversprechend. Es gibt über 10000 Arten in Europa und wie ich aus eigenen Fehlbestimmungen weiß, können Pilze derselben Art sehr unterschiedlich aussehen.
Gruß,
Marcel
|