|
Re: Zusatz-Info zu Nr. 4, die kleinen Weißen
Geschrieben von: UmUlmHerum Antwort auf: Re: Zusatz-Info zu Nr. 4, die kleinen Weißen (Andreas)
Datum: 12. Mai 2015, 01:08 Uhr
: Hallo Rika, : mach doch noch mal so einen Lamellenschnitt wie den gezeigten, dann aber in
: beste Grüße,
------------------------------- Hallo Andreas, nach den berauschend vielen Namensvorschlägen der Hundertschaften von Mitlesern (Spaßmodus aus) danke ich Dir, Andreas, für den einzig sachdienlichen Hinweis .... den ich gleich in die Tat umgesetzt habe: Das Pilzchen färbt mit Melzer wunderschön ein, die Sporen nicht. Dein Vorschlag Albino-Mycena gefiel mir so gut, dass ich ihn weiterverfolgte: nachdem in diesem HEL-Wald auf mehreren liegenden Stämmen der Gelbfüßige Mycena renati in ähnlicher Größe sprießte, schaute ich weiter in diese Richtung und fand Mycena renati f. alba, siehe http://www.ambmuggia.it/forum/topic/6715-mycena-renati-f-alba/ Die Sporen kommen hin, Cheilos gibt es in verschiedenen, passenden Formen, aber diese grob diverticolaten Hyphen konnte ich nicht finden. Was meinst Du anhand der zusätzlichen Mikros? (Der/die Mycena-Marathon-Schlüssel in GroPiBaWü schrecken mich derzeit noch ab...) Schnitt in Melzer, 80x:
Cheilos in Wasser, 320x:
Schnitt in Wasser längs, 320x:
Schnitt in Wasser quer, 320x:
Viele Grüße – Rika
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.