: Hallo, Andreas,
: Danke!
: Eine verflixte Gattung...
: Wir hatten unsere Bestimmung nicht in Zweifel gezogen,
: weil die Abbildung in Ludwig so zu passen schien.
: Die Abbildungen in Ludwig, zum Komplex von E. cetratum, passen aber
: tatsächlich auch recht gut.
: E. cetratum würde sich über 2-sporige Basidien schlüsseln,
: E. cuneatum passt da tatsächlich besser, wenn man sie im Gröger aufsucht.
: Die erwähnte helle Papille war beim Aufnehmen deutlich.
: Mikroskopisch - das Problem mit den Huthautpigmenten wäre dann gelöst,
: allerdings soll die Art ebenfalls Schnallen in den Tramahyphen haben.
: Lieben Gruss aus der Schweiz,
: Harald Andres
Hallo Harald,
Shcnallen zu finden ist bei Entoloma ein echtes Problem, weil sie klein sind und die Hyphen meist dick. Je dünner die Hysphen desto eher zu sehen.
Wenn der Pilz überall Schnallen hat, dann ist oft die Stielrinde ein guter Platz zum suchen. Ansonsten im Hymenium an jungen (!) Basidien suchen - je älter die werden um so undeutlicher die Schnallen.
beste Grüße,
Andreas