|
Sandröhrling trockenen, gelb
Geschrieben von: Yellowshark
Datum: 25. August 2014, 23:36 Uhr
Hallo Zusammen, Nach langer Formumsabstinenz habe ich gerade einen neuen Account eröffnet. Der alte wurde nicht mal mehr in den Benutzerprofilen gelistet. 2007 ist auch etwas her :-) Am Sonntag habe ich zum ersten mal zum probieren ein paar Sandröhrlinge - oder zumindest das was ich so bestimmt habe - gesammelt. Nun das Seltsame. Beim trocknen bekamen alle bis auf ein Exemplar einen schönen Farbstich in Hut- und Stielfleisch, den ich als zitronengelb beschrieben würde. Der Sonderling dagegen zeigt eigentlich keinen Gelbstich, sondern wurde einfach eher bräunlich bis Sandfarben mit Grautönen. Auch der Geruch kommt mir anders vor. Habe sie separiert. Die Röhrlinge standen an vergleichbaren Standorten. Fichtenforst auf Buntsandstein mit einzelnen Kiefern am Fundort. Die makroskopischen Merkmale stimmen bei allen Exemplaren sehr gut mit den Beschreibungen in Pätzold/Lauch "1mal1 des Pilzesammelns" und Gminder "Handbuch des Pilzesammelns" überein. Jetzt bin ich am Rätseln.
Taugliche Bilder der frischen Pilze habe ich leider nicht. Und die gedarrten helfen jetzt vermutlich auch nicht weiter. Liebe Grüsse und danke für Eure Tipps
PS: Ansonsten gab es hier im Südschwarzwald in meinen Korb ein paar Steinis, Maronen, Semmelstoppelpilze, Pfifferlinge, erste Gelbe Kraterellen, Reizker, viele Mohrenkopfmilchlinge, Habichtspilze fürs Pulvern und Unmengen an Gallenröhrlingen :-/
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.