|
Re: Cortinarius cotoneus *PIC*
Geschrieben von: Stephan Weißer Antwort auf: Re: Cortinarius cotoneus (Günter Saar)
Datum: 24. Februar 2015, 22:53 Uhr
Hallo Günter,
: Viele Mykorrhiza-Arten können sowohl mit Tanne als auch mit Buche (oft auch
D. h. die aus dem reinen Nadelwald stammenden wie C. olidus aussehenden Exemplare, die ich bisher immer C. cliduchus genannt habe, sollte ich also ebenfalls C. olidus nennen? : (Dein Adel-Klumpfuß muß jetzt eucaeruleus (FN) heißen,
Wie ist der von dir angesprochene Hellblaue seither, d. h. vor der FN, genannt worden?
FG
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.