[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Pleurotus Simpelei

Geschrieben von: Andreas
Datum: 3. Juli 2014, 22:06 Uhr

Antwort auf: Re: Pleurotus Simpelei *PIC* (Beorn)

Hallo Pablo,

dextrinoide Reaktionen sind meist of Glycogene zurückzuführen. Vermutlich haben also diese Hyphen glycogenhaltige Abschnitte. Andere Abschnitte scheinen diese nicht zu haben. Entweder sind die Hyphen verletzt und der Inhalt ausgelaufen, oder es ist eben kein glycogener Inhalt drinne. Ich denke mal, diese plasma-reichen Hyphen dürfte jeweils die jüngste Generation sein.
Bei Ascomyceten findet man oft auch sehr stark dextrinoid reragierende Asci neben nicht reagierenden. Hier ist es dann Vorhandensein bzw. Fehlen von (glcogenreichem) Plasma.

beste Grüße,
Andreas

: Achso, neulich hatte ich da einen, der auch einige (wenige) dickwandige
: Hyphen in Huttrama und Lamellentrama hatte.
: Lustigerweise gingen dann aber teils auch dünnwandige an einer Septe (mit
: Schnalle) in eine Dickwandige über. Und auch die Dünnwandigen zeigten ein
: recht wunderliches Färbeverhalten in Lugol, nämlich manche verfärbten
: stark und andere gar nicht.
: Hat's was zu bedeuten?
: Ich habe keine Ahnung...

: LG, pablo.

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.