[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Sporen-Auswertung mit Fotos

Geschrieben von: UmUlmHerum
Datum: 30. Mai 2017, 23:56 Uhr

Antwort auf: Re: Sporen-Auswertung mit Fotos *PIC* (Krötenhocker)

Hallo Jens,

merci für den Scan, die Qualität ist doch völlig okay – so passt die Form zu meinen Sporen! Damit lege ich die Zwerge jetzt endgültig als Tapinella panuoides (Muschel-Holzkrempling) ab.

Dein Projekt hat schon was. Sowas ist ja eine Lebensaufgabe, mit der man (so man will) nie fertig sein wird. Entschuldige, wenn ich heute darauf nicht weiter eingehe – ich bin einfach zu müde für eine halbwegs durchdachte Antwort... Aber bleib´ dran, die Zeit arbeitet für Dich, wenn die digital natives nachrücken.

Viele Grüße – Rika

_________________________________________________________________

: Hallo Rika,

: nein, Mitstreiter habe ich noch keine. Ich hatte eigentlich gehofft, die DGfM
: würde so etwas mit in ihr Projekt integrieren wollen/können. Weit gefehlt.
: In ein paar Jahren vielleicht war die Aussage. Aber dort habe ich mir wohl
: mit meiner Kritik viel, wenn nicht alles verscherzt.
: Deshalb denke ich tatsächlich daran, etwas Eigenes zu machen. Viele
: Unklarheiten, z.B. wie ordne ich, bzw. das Prog den Fund einem Artnamen zu
: oder wie baue ich die DB auf, haben sich für mich schon geklärt. Webspace
: mit Mysql und Domain hab ich auch. Ein wenig mehr Zeit wäre schön. Da bin
: ich bei Smaff auch stehen geblieben: Mittelwertvergleiche und damit die
: Möglichkeit, Arten über die Tests ein oder auszuschliessen, Fehler bei der
: Messung der Mitmachenden zu erkennen, mathematische und visuelle
: Vergleiche der Messungen...., das alles wird viel sinnvoller, wenn eine DB
: die Daten liefert. Und jeder, der das möchte, darf dann auch gerne seine
: gemessen Daten mit einbringen.
: Und aus Lizenzsicht am besten so, dass jeder seine Daten so lange allgemein
: zur Verfügung stellt, bis er sie selber wieder löscht. Denn, gemessen wird
: dauernd und dann vergammeln die aufwendig ermittelten Daten nicht mehr auf
: der Festplatte.

: Führt hier aber alles zu weit...

: Zu deinem Fund siehe oben. Passt. Die schlechte Qualität kommt von aus
: PDF-Scan wieder Jpg machen.

: LG, Jens

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.