Hallo Holger,
ein typisches Stockschwämmchen- Bild habe ich neulich hier ins Forum stellen lassen. Schau mit Datum 08-05-2002 10.23 Uhr "Stockschwämmchen, von Gottfried" nach!
Gruß G.
: Ich habe dieses Jahr auch schon mehrfach Stockschwämmchen gefunden. Es ist
: immer das erste, was bei mir im Frühjahr ergiebige Erträge liefert. Der
: Geschmack ist phantastisch. Meist bereite ich daraus eine "Thüringer
: Stockschwämmchensuppe". Das Schöne ist, dass man diese Pilze fast das
: ganze Jahr über findet.
: Identifizierung wäre für mich nur mit Photo möglich. Du findest mit Hilfe
: einer Suchmaschine, z.B. Google, massenhaft Bilder im Netz. Ich glaube,
: ich habe sogar auf dieser Web Site hier schon Fotos gesehen.
: Typisch an Stockschwämmchen sind u.a. die honigfarbenen Hüte (alle Nuancen
: von Honig, von gelb bis dunkelbraun, je feuchter der Hut, desto dunkler),
: meist eine dunklere (weil feuchtere) Randzone und ganz dunkle rostbraune
: Sporen. Das Waschwasser wird dunkelbraun. Oft werden die tziefer
: wachsenden Pilze von den darüber wachsenden dunkelbraun überstäubt. Leg
: einfach ein Exemplar auf ein Blatt Papier und warte ein paar Stunden. Ich
: habe selten so viele tiefbraune
: Sporen gesehen.
: Gruß - Holger