|
Re: Unterscheidungen...
Geschrieben von: UmUlmHerum Antwort auf: Re: Unterscheidungen... (Birgit)
Datum: 27. Juli 2014, 00:57 Uhr
Hallo Birgit! : Hallo Rika,
Ja, latürlich... : Das hatten wir ja schon, ich warte noch immer auf Messreihen und
Habe ich nie angekündigt – ich tippe hier doch nicht die ganzen Zahlenkolonnen ein (ist alles handschriftlich). Du weißt ja, dass ich dieses Jahr mit "der anderen Baustelle" mehr als ausgelastet bin. : Naja, aber den Fehler hast Du doch jetzt auch, Deine 160 µm verteilen sich
Für 800x habe ich bereits einen Korrekturfaktor für 2/3 des Sichtfeldes (z.B. Sporenmessungen) eingeführt. Wenn ich Großformatiges wie Asci ausmesse, nehme ich den normalen Maßstab – genauer kann´s niemand. (1) Ich habe keinen Okularmaßstab, (2) mehrmaliges Hin- und Herabgleichen bringt nur weitere Fehler, (3) ausgemessen wird am Bildschirm. So hat man die wenigsten Fehler, und das geht auch viel schneller, als bei jeder Spore zwei Fotos zu machen, vom Speicherplatz auf dem Rechner ganz zu schweigen – wie bekannt, arbeite ich 12 Jahre alten Rechnern (Festplatte mit 120 GB ;-)). Mir stellen sich immer die Nackenhaare, wenn ich Begriffe wie "Okular-Mikrometer" lese. "Mikrometer" ist eine Längenangabe (10 hoch-minus-6 Meter = 0,001 mm, wie allgemein bekannt), beim Objektträger-Maßstab werden jedoch nur Hundertstel (10 hoch-minus-5 Meter = 0,01 mm) angezeigt. Der Okular-Maßstab ist sogar noch gröber. Deswegen täuscht in meinen Augen der Begriff "O.-Mikrometer" eine nicht vorhandene Genauigkeit vor, auf die ja auch Viele reinfallen. : Gute Nacht
Gute Nacht – Rika
|
|
Pilze Pilze Forum wird administriert von Georg Müller mit WebBBS 5.12.